Lack Epifanes klar 150 ml
mit extra UV-Filterschutz
Schnell trocknender, verschleißfester Einkomponenten-Innenlack
Klassischer Yachtlack mit extra UV-Filter
PRODUKTBESCHREIBUNG
Epifanes Boat Lacquer Clear ist ein klassischer Einkomponenten-Yachtlack mit zusätzlichem UV-Filter.
Bietet eine angenehme Verarbeitung mit optimalem Verlauf.
Hat einen hohen Feststoffgehalt, einen besonders hohen konvexen Glanz
eine sehr langanhaltende Glanzhaltung und ist witterungs- und wasserbeständig.
Der eingebaute zusätzliche UV-Filter schützt das Holz
optimal vor Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung.
Dieser Lack zeichnet sich durch seine besonders hohe Elastizität aus
Dies verhindert, dass der Lack auf bearbeitetem Holz reißt.
Geltungsbereich: Für neue Arbeiten an
massives, blankes Holz (z. B. Meranti, Mahagoni,
Oregon Pine) und Sperrholz im Innenbereich und
draußen über der Wasserlinie. Auch für
Instandhaltung bestehender, intakter Einzel- und
Zweikomponenten-Lacksysteme unabhängig
die Marke. Nicht für die direkte Anwendung auf Epoxidharz geeignet.
PRODUKTINFORMATIONEN:
Typ: Lufttrocknung
Basis: Holzöl / Phenolharz / Alkydharz
Glanz: Hochglanz
Farbe: Transparenter Bernstein
Dichte: bei 20°C. 918 gr. /dm³
Viskosität: 50 Sekunden IS0 Becher 6 mm
Feststoffgehalt: 50 ± 2 Vol. %
VOC-Gehalt: 382 Gramm/Liter
Verpackung: 250 ml.
Haltbarkeit
In ungeöffneter Originalverpackung mindestens 3 Jahre ab Herstellungsdatum
vorausgesetzt, es wird bei einer Temperatur zwischen 5°C gelagert. und 30°C.
Empfohlene Schichtdicke (Empfehlung 4 bis 6 Schichten) 60 - 70 µm nass = 30 - 35 µm trocken
Pinselverdünner: Epifanes Farbverdünner oder hochwertiges Terpentin
Verdünnerspritze: Epifanes 1-K-Sprühverdünner oder hochwertiges Benzin
Allgemeine Verdünnung: Die Verdünnung beträgt teilweise
abhängig von der Temperatur des Produkts
und die Umwelt. Vermeiden Sie eine Überverdünnung. Prozentsätze siehe Systemstruktur.
Trocknungszeiten Staubtrocken:
+10°C.= 5 Stunden
+15°C.= 4 Stunden
+20°C.= 3 Stunden
+25°C.= 2 Stunden
Trocknungszeiten Staubtrocken:
+10°C.= 40 Stunden
+15°C.= 30 Stunden
+20°C.= 24 Stunden
+25°C.= 20 Stunden
Trocknungszeiten Schleifbar:
+10°C.= 40 Stunden
+15°C.= 30 Stunden
+20°C.= 24 Stunden
+25°C.= 20 Stunden
Die oben genannten Trocknungszeiten gelten als Richtwerte bei 65 % relativer Luftfeuchtigkeit und 30 μm
Trockenschichtdicke. Die Trocknung hängt auch von der Belüftung und
ab
aufgetragene Nassschichtdicke. Eine höhere Nassschichtdicke wird
führen zu längeren Trocknungszeiten. Insbesondere Liegeflächen können beschädigt werden
benötigen daher mehr Zeit zum Trocknen. Lassen Sie jede Schicht intakt
durchtrocknen. Nicht nass in nass verarbeiten.
Oberfläche Rohholz: entfettet und P220 geschliffen
Verdünnen Sie die erste Lackschicht 40–50 %, um eine maximale Imprägnierung in der Holzmaserung zu erreichen.
Vorhandene Lackierung: entfettet und P240 geschliffen.
Für eine bessere Imprägnierung sollte die erste Farbschicht immer mit 10 % verdünnt werden.
VERARBEITUNG/VERARBEITUNGSUMGEBUNG:
Verarbeitungsumgebung: Temperatur mindestens 8°C. - maximal 30°C.
Relative Luftfeuchtigkeit mindestens 50 % - maximal 85 %
Die besten Ergebnisse werden mit diesem Produkt bei langhaarigem Hinken erzielt
Pinsel oder Luftspray. Aufgrund der erforderlichen Schichtdicke
Eine Verarbeitung mit einer Walze wird nicht empfohlen. Arbeiten Sie immer in Richtung
Achten Sie auf die Holzmaserung und achten Sie auf eine ausreichende Schichtdicke.
Tragen Sie dieses Produkt nicht nass in nass auf und vermeiden Sie höhere Schichtstärken
Dann wird empfohlen, ein Durchhängen und Probleme beim Trocknen zu vermeiden
zu verhindern. Sorgen Sie während
für ausreichende Belüftung
Verarbeitung und Trocknung dieses Produkts.
Vermeiden Sie die Verarbeitung bei voller Sonne oder Wind.
Unter diesen Bedingungen verdunstet
(zu) schnell
Die Lösemittelplatte sorgt für einen guten Verlauf des Lacks
verhindern kann. Die Temperatur des Lackes, der Oberfläche
und die Umgebung dürfen nicht zu stark voneinander abweichen.
Wenn der Lack „zieht“, kann bis zu 10 % Verdünner hinzugefügt werden.
Zum Färben von verfärbtem Holz können bis zu 10 % Epifanes verwendet werden
Dem Lack wird Mahagoni- und/oder Teakholzbeize hinzugefügt.
Nach dem Trocknen jede Farbschicht leicht mit P400 Wet oder Scotch Brite anschleifen.
Nur in Faserrichtung schleifen. Richtlinien zur Verarbeitung mit der Luftspritze
SYSTEMBAU
Längere Glanzerhaltung, mehr Schichten werden empfohlen.
Theoretische Effizienz: Praktische Effizienz
14 m² pro Liter bei 35 μm Trockenschichtdicke
Die Ergiebigkeit hängt von der Anwendungsmethode ab.
Bedingungen bei der Verarbeitung, Qualität des Untergrundes
und die Form des Objekts usw.
Überstreichbar
Der Benutzer dieses Produkts muss die nationalen Gesundheitsgesetze einhalten,
Sicherheit und Umwelt. Tragen Sie Schutzhandschuhe und tragen Sie
eine Filtermaske während der Verarbeitung.
Weitere Informationen und die aktuellsten Sicherheitsdaten finden Sie unter Sicherheitsdatenblatt.
Die Wirksamkeit unserer Systeme basiert auf jahrelanger
praktische Erfahrung und Laborforschung. Wir garantieren die Qualität
des nach unseren Systemen hergestellten Werkes den Eigenschaften
entspricht
die wir zugesagt haben, sofern die von uns vorgegebenen Vorschriften streng sind
befolgt und die Arbeiten entsprechend den Anforderungen guter handwerklicher Arbeit ausgeführt wurden.
Dennoch können wir nicht einfach haftbar gemacht werden
die mit diesem Produkt geleistete Arbeit und die damit hergestellte Arbeit als endgültige
Das Ergebnis wird teilweise durch Faktoren bestimmt, die außerhalb unseres Einflusses und unserer Einschätzung liegen.
Der Käufer/Verarbeiter muss die Prüfung mit den ihm üblicherweise zur Verfügung stehenden Mitteln durchführen
ob die gelieferten Produkte für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet sind.
Mit Erscheinen einer Neuauflage verliert dieses Produktinformationsblatt seine Gültigkeit.
Produktinformationsblatt NL-001 MAI 2022
Schritt 1: Schicht 1 mit 50 % Farbverdünner, Trocknungszeit bei 20 °C, 24 Stunden, dann Trockenschleifen mit
die Handkörnung P220
Dies ist die 1. Imprägnierungsschicht. Für eine optimale Imprägnierung stark verdünnen.
Schritt 2: Schicht 2 mit 25 % Farbverdünner, Trocknungszeit bei 24 °C, 24 Stunden, dann Trockenschleifen mit
die Handkörnung P220
Dies ist die 2. Imprägnierungsschicht. Manuelles Schleifen in Faserrichtung.
Schritt 3: Schicht 3 mit 15 % Farbverdünner, Trocknungszeit bei 20 °C, 24 Stunden, dann Trockenschleifen mit
die Handkörnung P280
Dies ist die 3. Imprägnierungsschicht. Manuelles Schleifen in Faserrichtung.
Schritt 4: Schicht 4 mit 0–5 % Farbverdünner. Trocknungszeit bei 20 °C: 24 Stunden, dann Trockenschleifen mit
P400 – nass / Scotch Brite
Verdünner: EPIFANES Farbverdünner
Möglicherweise Für eine länger anhaltende Glanzerhaltung mehrere Schichten auftragen.
Klarer Hochglanzlack Epifanes
Klarer Bootslacklack mit extra UV-Filter Epifanes
Klarlack Epifanes
WA-CV250/CV.250/875559001010