Für Boote/Schiffe
für Ihr Boot oder Ihre Yacht
Epifanes Antifouling Copper Cruise Farbe Schwarz
wirksames kupfer- und biozidhaltiges Hochleistungs-Antifouling.
Der effiziente und effektive Selbstschärfungseffekt kombiniert mit dem harten,
Durch die scheuerbare Oberfläche ist dieses starke Antifouling für alle Arten geeignet
Schiffe, die bis zu 30 Knoten (50 km/h) fahren
und bietet eine langfristige Antifouling-Wirkung auf Süß-, Brack- und/oder Salzwasser.
Inhalt: 5 Liter
Anwendung
Lagenanzahl pro Saison: 2-3
Verbrauch: 10-12m² pro Liter.
Überstreichbar: mindestens 8 Stunden bei 15 Grad
Trocknungszeit vor dem Start 24 Stunden.
Mit Pinsel oder Rolle auftragen
Verdünner: Epifanes D-100 Verdünner (0-5%)
PRODUKTINFORMATIONEN
Epiphanes Copper Cruise
Kupfer- und biozidhaltiges Hochleistungs-Antifouling
Typ Physikalisch trocknend
Enthält Kupfer(I)oxid
Eigenschaften Ein kupfer- und biozidhaltiges Hochleistungs-Antifouling für den Einsatz
Einsatz modernster Kupferfreisetzungstechnologie für optimale Kupferfreisetzung.
Langsame Schleifwirkung und harte Scheuerfläche.
Anwendung Als Antifoulingschicht für alle Holz-, Stahl- und
Arten geeignet
Polyesteryachten in Kombination mit dem passenden Primersystem.
Auch zum direkten Auftragen auf vorhandene gut haftende Hartstoffe geeignet
und selbstschärfende Antifoulings auf Kupferbasis. Nicht auf Aluminiumschiffe auftragen.
Betrieb Durch den Widerstand beim Segeln schleift die Lackschicht ab, so dass ein
Glattes Unterwasserschiff bleibt erhalten.
Geeignetes Fahrgebiet Süß-, Brack- und Salzwasserreviere
Bootsgeschwindigkeitsdaten
Glanz seidenmatt
Dichte bei 20°C. 1,35 - 1,78 kg./dm³ je nach Farbe
Viskosität bei 20°C. 120 - 140 Sekunden DIN-Becher 4 mm
Feststoffgehalt 50-58 ± 2 Vol. % je nach Farbe
VOC-Gehalt 432 Gramm/Liter (Durchschnitt)
Farben Rot Rotbraun - Hellblau - Dunkelblau - Schwarz - Hellgrau
Erhältlich in Verpackungen von 750 ml. - 2500ml. 5000ml
Haltbarkeit Mindestens 2 Jahre ab Herstellungsdatum, bei
Lagerung
Temperatur zwischen 5° und 30° in ungeöffneter Originalverpackung.
Verdünnung Vorzugsweise unverdünnt anwenden.
Bei Bedarf mit Epifanes Thinner D-100 (max. 5%)
Verarbeitungsbedingungen während
Auftragen und Trocknen
Temperatur mindestens 8°C. - maximal 30°C.
Relative Luftfeuchtigkeit mindestens 50 % - maximal 85 %
Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3 Grad über der
liegen
Taupunkt. Temperatur von Lack, Untergrund und Arbeitsumgebung
sollten sich nicht zu sehr unterscheiden.
Verarbeitung und Beratung Vorher einige Minuten gut aufrühren.
Antifouling auftragen
von gleicher Dicke bis parallel zur Wasserlinie.
Denken Sie daran, dass sich die Bahnen nicht mehr als dreimal auf demselben Stück treffen
können sich überschneiden. Für beste Ergebnisse mit einer kurzrasierten Rolle / einem langhaarigen weichen Pinsel auftragen.
Empfohlene Schichtdicke pro Anstrich 80-100 µm nass = 40-50 µm trocken
Kupfer- und biozidhaltiges Hochleistungs-Antifouling
Verarbeitungshinweise Dieses Produkt nicht nass in nass auftragen und höhere Temperaturen vermeiden
Schichtstärken als empfohlen, um Ablauf- und Trocknungsprobleme zu vermeiden.
Während der Verarbeitung und Trocknung der
für ausreichende Belüftung sorgen
Farbe. Temperatur von Farbe, Objekt und Umgebung sollte nicht zu stark variieren
voneinander abweichen.
Theoretische Ergiebigkeit 10-12 m² pro Liter. @ 50 µm Trockenschichtdicke
Praktische Wirksamkeit Die Wirksamkeit hängt von der Auftragsmethode und den Bedingungen ab
während der Applikation, Untergrundqualität und Objektform etc.
Trockenzeiten bei 20°C. / 65 % RH
und 50 µm Trockenschichtdicke
Empfohlene Anzahl der Anstriche 2 - 3, vorzugsweise unverdünnt.
Zugrunde liegende Systemstruktur neu
Gut haftende wasser- und dampfdichte Unterwassersysteme (300 µm Trockenschichtdicke) nach vollständiger Trocknung / Aushärtung, Schleifen und Entfetten
Einzelkomponente:
Epifanes Underwater Primer - Epifanes CR Antifouling Primer
zweikomponentig
Epifanes Epoxidsystem + Epifanes Zwischenbeschichtung
Vorhandene Antifoulings als Untergrund Sauber, trocken, fettfrei und frei von Bewuchs.
Anwendungstipps Für langanhaltend wirksamen Schutz immer ganze Schichten mit
auftragen
eine kurz rasierte Fellrolle oder Bürste. Rollen Sie nicht zu viel hin und her.
An Bereichen mit mehr Reibung, wie Wasserlinie, Bug und Ruder, a
eine zusätzliche Antifoulingschicht auftragen.
Sicherheit Der Benutzer dieses Produkts muss die nationalen Gesetze bezüglich
einhalten
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Weitere Informationen und die
aktuellste Sicherheitsdaten siehe Sicherheitsdatenblatt